Beim Needling, auch perkutane Kollageninduktion genannt, wird die Haut mit feinsten Nadeln (zwischen 0.5 und 3mm lang) entweder auf einem Roller oder elektrisch betriebenen Stift (Dermapen®) behandelt. Durch die dabei entstehenden Mikroverletzungen wird die Haut, bzw. Dermis zur Umstrukturierung und Neubildung von Kollagenfasern angeregt. Dies hat je nach Behandlungsort und Eindringtiefe der Nadeln nur einen revitalisierenden Effekt sondern verbessert die Konsistenz und die Erscheinung von tiefen Hautfalten, Narben (inklusive Aknenarben) und Schwangerschaftsstreifen.
Ein medizinisches Mirconeedling ist mit den frei im Handel erhältlichen Needling-Geräte nicht gleichzustellen. Während bei den Needling Kits für zuhause die Nadeln eine maximale Eindringtiefe von selten mehr als 0.2mm erreichen, kann bei professionellen Geräten die Eindringtiefe der Nadeln zwischen 0.2 und 3.0mm variiert und präzis der Dicke der zu behandelnden Haut angepasst werden. Somit wird eine wesentlich effektivere Behandlung erreicht.
Bei SWISSPARC werden die Behandlungen mit den Originalprodukten von Environ und dem Dermapen 3 durchgeführt.
Swissparc AG verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Website notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie sie in der Datenschutzerklärung von Swissparc im Detail ausgeführt ist. Weitere Informationen >